+437242 207412 rmooe.we@rmooe.at

Gemeinde Weißkirchen an der Traun

Kontakt:

Gemeinde Weißkirchen
Gemeindeplatz 1
4616 Weißkirchen an der Traun

Region Wels-Land

 

Öffnungszeiten:

  • Mo 07:30 – 12:00 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr
  • Di, Mi, Do, Fr 07:30 – 12:00 Uhr

Zahlen & Fakten:

Einwohner: 3559 (ZMR 31.10.2024)

Fläche: 21,8 km²

Lage: 48°9’46.29″ 14°7’15.06″

Geschichte: Aus früheren Jahrhunderten ist nur wenig von der Geschichte Weißkirchens bekannt. Ein gefundenes Steinbeil lässt darauf schließen, dass schon zur Steinzeit Menschen im Raum Weißkirchen lebten. Ausgegrabene Mauerreste bekunden, dass zu Zeiten der Römer in Weißkirchen an der Traun Siedlungen bestanden haben. Nach Ende der Römerherrschaft verödete allerdings die Gegend wieder weitgehend. Erst als im Jahr 777 von Herzog Tassilo das Stift Kremsmünster gegründet wurde, begannen die Mönche des Klosters im heutigen Weißkirchen Äcker und Wiesen anzulegen.

Im Jahr 1179 wird Wæizchirchen in der Lateran-Urkunde des Papstes Alexander III. für das Stift Kremsmünster erstmals erwähnt. Der Name verweist darauf, dass in Weißkirchen schon im 12. Jahrhundert eine gemauerte, weiß gefärbelte Kirche – im Gegensatz zur damals noch verbreiteten Holzbauweise – stand.[2] Die Pfarre Weißkirchen hatte im Mittelalter eine große Ausdehnung. Der Pfarrsprengel umfasste im 14. Jahrhundert die heutigen Pfarren Allhaming, Eggendorf, Weißkirchen, Pucking, weiters Teile von Neuhofen, Schleißheim und Sipbachzell. (Quelle Wikipedia)