Gemeinde Stadl-Paura
Kontakt:
Stadtgemeinde Stadl-Paura
Marktplatz 1
4651 Stadl-Paura
Region Wels-Land
Öffnungszeiten:
- Mo, Di, Mi, Fr 08:00 – 12:00 Uhr
- Do 08:00 – 12:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr
Zahlen & Fakten:
Einwohner: 5225
Fläche: 15.05 km²
Lage: 48°4’57.27″ 13°51’48.33″
Geschichte: Vorwort von Herrn Alfred Sohm:
Der Transport des Hallstätter Salzes auf der Traun hat die Entstehung und die Entwicklung von Stadl-Paura durch viele Jahrhunderte maßgeblich beeinflusst. Als Kustos des Schiffleutmuseums (und gebürtiger Hallstätter) habe ich mich mit der Geschichte der Salzschifffahrt und damit auch mit der Geschichte unseres Ortes schon seit vielen Jahren intensiv auseinandergesetzt. Nach jahrelangen Recherchen in den verschiedensten Archiven in Wien, Linz, Wels, Lambach, Hallstatt und Stadl-Paura, bei der Bezirksbehörde und den Marktgemeinden Stadl-Paura und Lambach und in den Museen in Wels und Bad Wimsbach, sowie dem Studium von zahlreichen Originalchroniken, Zeitungen, Fachbüchern, alten Handschriften und Dissertationen und vielen privaten Aufzeichnungen und Gesprächen ist diese Chronik von Stadl-Paura entstanden. Ich habe versucht, aus einem riesigen Fundus die wesentlichen Ereignisse aus dem Geschehen mehrerer Jahrtausende in Stadl-Paura auszuwählen, wobei manches auch stark verkürzt dargestellt werden musst, um den Rahmen dieser Chronik nicht zu sprengen. (Quelle: Buchautor: Alfred Sohm – Chronik von Stadl-Paura)