+437242 207412 rmooe.we@rmooe.at

Gemeinde Scharten

Kontakt:

Marktgemeindeamt Scharten
Scharten 60
4612 Scharten

Bezirk Eferding

Öffnungszeiten:

  • Mo, Mi, Fr 08:00 – 12:00 Uhr
  • Di, Do 08:00 – 12:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr

Zahlen & Fakten:

Einwohner: 2338 (ZMR 31.10.2023)

Fläche: 17,50 km²

Lage: 48°15’30.64″ 14°0’41.38″

Geschichte: Scharten (um 1950). Das Wort „Scharte“ oder „Scharten“ bedeutet im Mittelhochdeutschen Einschnitt, Einkerbung, woher der Ort auch vermutlich seinen Namen erhielt. Auf einer Landkarte von G.M. Fischer (1628 – 1696) steht „Scharten“ im Mittelpunkt.

Die Ortschaft Vitta wurde im Jahre 1253 unter „Viter“ erstmals urkundlich erwähnt. Ebenso wird auch bereits im 13. Jh. der Ort Rexham mit Recham und im 15. Jh. mit Rechshaim und Rexhaim erwähnt. Vor dem Jahr 1848 unterstand Scharten den verschiedenen Grundherren (Herrschaft Eferding, Herrschaft Daxberg, Herrschaft Freiling).

Die Herrschaft Eferding gehörte bis 1367 den Bischöfen von Passau, dann bis 1559 den Schaunbergern u. bis 1848 den Starhembergern. Um die Abgaben (den Zehent u. Robot) von den Bauern an die Grundherren genau vorschreiben zu können, wurde 1825 die Gegend vermessen und in Katastralgemeinden eingeteilt.