Neue Wohnformen, Raum und Regionsentwicklung, Veranstaltungen
Exkursions Einladung: Zukunft Wohnen – Vision zur Wirklichkeit Wie wohnen wir in Zukunft? Welche Möglichkeiten gibt es, nachhaltig und gemeinschaftlich zu wohnen? Wie entsteht aus Leerstand innovative Wohnnutzung? Und wie setzt man städtisches Generationenwohnen...
Raum und Regionsentwicklung
30. Oö. Ortsbildmesse St.Marienkirchen an der Polsenz Die Ortsbildmesse feierte am 11. September 2022 sein 30-ig jähriges Jubiläum in der „Mosthauptstadt“ St. Marienkirchen an der Polsenz. Die Gemeinde ist für ihre traditionsreiche Mostproduktion seit rund 350 Jahren...
Mobilität, Raum und Regionsentwicklung
Fahrtechnik-Radpark in Neukirchen bei Lambach eröffnet Wie bringt man Kinder und Jugendliche dazu, sich mit Freude zu bewegen? Wo kann man seine Geschicklichkeit für´s Radfahren trainieren? Der neue Pumptrack in Neukirchen bei Lambach bietet allen die Möglichkeit,...
Raum und Regionsentwicklung
Eröffnung Flachsspinnereipark Stadl-Paura am 15. 7. 2022 Dort, wo früher bis zu 78 Stunden pro Woche gearbeitet wurde, gibt es jetzt eine Parkanlage zur Erholung: auf dem Gelände der früheren Flachsspinnerei. Im Rahmen eines großen Familienfestes mit vielen...
Raum und Regionsentwicklung, Regionale Wertschöpfung
Dialog* Forum – regionale Wertschöpfung Am Freitag, 5. November 2021, luden das Forum Wels-Eferding und die Eferdinger Land Akademie zu einem Nachhaltigen Frühstück ein! Gekauft wurden – mit Ausnahme des Kaffees, der aber in Oberösterreich geröstet wurde –...
Raum und Regionsentwicklung, Regionale Wertschöpfung
Region Wels im Zukunftsranking in den Top Ten Bei dem Ranking „Wie attraktiv und wettbewerbsfähig sind Österreichs 94 Bezirke?“ erreichte die Stadt Wels den sechsten und der Bezirk Wels-Land den siebten Platz. Ähnliche Beiträge Region Wels im...