Umgangssprache und ihre Auswirkungen auf den Bildungsverlauf Universitätsprofessorin Dr. Gudrun Biffl gab beim Dialogforum „Bildung“ am 10. Dezember im Cafe Nöfa einen äußerst beeindruckenden Einblick in das Thema „Schule – Migration – Arbeitsmarkt: Jugendliche – ihr...
Steuerungsgruppe „Wissensmanagement für Gemeinden„ in der Region Wels-Eferding Bereits zum zweiten Mal tagte die Steuerungsgruppe „Wissensmanagement für Gemeinden“ in der Region Wels-Eferding am 6. 4. 2021. Wenn es darum geht Wissen zu sichern und zu teilen, sind die...
Förderung für Gemeinden bei der Einstellung von beeinträchtigten Personen Die Koordinierungsstelle „Arbeitsfähigkeit erhalten“ koordiniert die Vielfalt an Angeboten und Unterstützungsleistungen in Oberösterreich, die die (Wieder-)Herstellung und Erhaltung der...
Amtsleitertagung Bezirk Wels-Land Am 13. Juni 2022 waren wir bei der Amtsleiterbesprechung des Bezirks Wels-Land eingeladen, die im Vereinshaus Krenglbach stattfand. RMOÖ-Geschäftsführer Markus Brandstetter präsentierte die Fachbereiche und Leistungen der RMOÖ....
„Gemeinde- und Regionsprofil Voralpenkreuz” Drei Gemeinden rücken enger zusammen! Die Gemeinden Sattledt, Ried im Traunkreis und Sipbachzell haben sich entschlossen, ein gemeinsames „Gemeinde- und Regionsprofil“ erstellen zu lassen. Am 28. April 2022 wurden die...
Erfolgreiche Ausbildung zur Wissenstransfer Begleitung Im zweiten Seminar des Projekts „Wissensmanagement in Gemeinden“ wurden Wissenstransfer-Begleiter*innen ausgebildet, die in der eigenen Gemeinde oder in Organisationen die erlernten Techniken einsetzen können. Die...